Fr. 08.12.2023
19:00 Adventsfeier
Bürgersaal Westheim
Anmeldung bei Sabrina Löchner
Ist Humor, wenn man trotzdem lacht?
Die Rolle von Humor in unserem Leben.
Wer lacht, lebt gesünder. Nicht umsonst sagt der Volksmund: Lachen ist die beste Medizin. Humor kann helfen, die eigene Situation aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Frau Rapp, Bildungsreferentin des Bildungs- und Sozialwerks im LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V., referiert im Rahmen unserer Adventsfeier über Humor, Humorfähigkeit und die heilsame Kraft des Lachens oder Lächelns.
Wer möchte, darf gerne Gebäck mitbringen. Tee und Punsch werden vom Vorstand organisiert. Das Jahresprogramm für 2024 wird verteilt.
Sa. 18.11.2023
14.00-17.00
Vereinsheim Rieden
Anmeldung bei Anna Stövesand
Adventskranz Binden
Anna-Katharina Stövesand (Floristin) und Sarah Tamke zeigen uns die Bindetechnik für einen Adventskranz oder für ein Gesteck zur Weihnachtszeit. Deko bringt jeder bitte selbst mit.
Di. 07.11.2023
20:00
Bürgersaal Westheim
Anmeldung bei Petra Groß
MALOCHEN; BUCKELN; KNECHTEN
Leben, um zu arbeiten, arbeiten um zu leben, und die zwei Seiten des Pferdes, von denen man runterfallen kann.
Die einen arbeiten ständig und zu viel, den anderen ist plötzlich alles zu viel, was jahrzehntelang normal war. Frau Eberle versucht mit uns, das richtige Maß zwischen Tun und Ruh’n zu finden.
Fr.27.10.2023
&
Sa. 28.10.2023
KIDS-KOCH-STUDIO
für Kinder von 7-11 Jahren
Informationen dazu folgen noch
Mo 15.10.2023
19:00 Uhr
Gemeindehaus Rieden
Anmeldung bei Heike Burk und Caroline Glawe
MENSCH BLEIBEN IN EINER DIGITALISIERTEN WELT- Leitthema 2023
Wie können wir Menschen die Chancen der Digitalisierung nutzen, ohne in Abhängigkeiten zu geraten?
Was ist das Wesentliche des Menschseins? Was kann eine Maschine, und was kann sie nicht?
All diesen Fragen möchten wir mit Frau Reichenbach-Lachenmann auf den Grund gehen.
Di. 10.10.2023 18:00 Uhr Stammtisch der LandFrauen Westheim-Rieden
Ab 18:00 Uhr bei Familie Betz im Rosenstüble in Westheim, immer am zweiten Dienstag jeden Monats.
Ansprechpartnerin Gisela Braun
Mo. 02.10.2023
&
Mo. 09.10.2023
ab 16:00 Uhr
Selbstverteidigung für Kinder
Für Kinder von 5-7 Jahre
Für Kinder von 8-9 Jahre
Informationen dazu siehe Flyer
Sa. 30.09.2023
ab 14:00 Uhr
Selbstverteidigung für Frauen
Informationen dazu siehe Flyer
Di. 19.09.2023
20:00 Uhr
Bürgersaal Westheim
Anmeldung bei Sabrina Löchner
FREUNDSCHAFT ZWISCHEN GENERATIONEN -
unmögliche Möglichkeit oder nie entdeckte Chance?
Wir sind längst ein Volk von Spezialisten geworden, das sich am liebsten mit seinesgleichen umgibt. Generationenhäuser sind nur ein vorsichtiger Ausdruck von dem Gewinn, den man sich von einer Altersdurchmischung verspricht.
Was aber wäre wirklich zukunfts- und gesellschaftsfördernd?
Hierüber hören wir Frau Eberle.
Di. 12.09.2023 18:00 Uhr Stammtisch der LandFrauen Westheim-Rieden
Ab 18:00 Uhr bei Familie Betz im Rosenstüble in Westheim, immer am zweiten Dienstag jeden Monats.
Ansprechpartnerin Gisela Braun
So. 02.07.2023
11:00 Uhr
Bei den Gartenfreunde Westheim
Sommerfest der LandFrauen
Bei hoffentlich gutem Wetter wollen wir gemeinsam einen schönen Tag verbringen. Hierzu laden wir alle Mitglieder und interessierte Gäste ein. Ein Tag für die ganze Familie.
Über Salatspenden freuen wir uns. Grillgut bringt bitte jeder selbst mit. Getränke werden vom Vorstand besorgt.
Fr. 23.06.2023
Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
Gemeindehaus Rieden
Anmeldungen bei Heike Burk
Pusteblume als Beetstecker
Gemeinsam mit Fr. Hohloch wollen wir einen Beetstecker herstellen. Die Materialkosten für einen Stecker betragen 13,- Euro. Material für einen zweiten Stecker kann an diesem Tag erworben werden.
Di. 13.06.2023 18:00 Uhr Stammtisch der LandFrauen Westheim-Rieden
Ab 18:00 Uhr bei Familie Betz im Rosenstüble in Westheim, immer am zweiten Dienstag jeden Monats.
Während der Sommerpause findet kein Stammtisch statt.
Ansprechpartnerin Gisela Braun
Di. 23.05.2023
20:00 Uhr
Bürgersaal Westheim
Mitglieder-
versammlung
Was hat sich getan? Was ist neu am Verein und vorallem im Verein? Welche Ideen und Anregungen gibt es? Wir wollen wichtige Vereinsinformationen mit Euch teilen und es erfolgt der Kassenbericht.
Fr. 12.05.2023
19:00 Uhr
Bürgersaal Westheim
Anmeldungen bei Annette Kobald
Makramee- Für Anfänger
Unter Anleitung unserer Mitglieder, der Familie Kobald, erlernen wir eine jahrhundertealte Knüpftechnik, die gerade wieder voll im Trend ist. Ob als Windlicht, Wandbehang, Anhänger oder als dekoratives Accessoire eignet sich Makramee bestens. Wir knüpfen gemeinsam Dekoratives und erlernen so die Technik .Es werden verschiedene Möglichkeiten gezeigt.
Ein Unkostenbeitrag für Material wird erhoben.
Di. 09.05.2023 18:00 Uhr Stammtisch der LandFrauen Westheim-Rieden
Ab 18:00 Uhr bei Familie Betz im Rosenstüble in Westheim, immer am zweiten Dienstag jeden Monats.
Während der Sommerpause findet kein Stammtisch statt.
Ansprechpartnerin Gisela Braun
Fr. 28.04.2023 19:00 Uhr
Bürgersaal Westheim
Anmeldung bei Annette Kobald
„DIE HANDTASCHE“ - WEIBLICHE KULTURGESCHICHTE
Sie gehört nicht nur zur weiblichen Kulturgeschichte, sie ist bis heute ein Synonym für „Frau“ sein. Was war und ist die Handtasche? Statussymbol, Waffe, schmückendes Accessoire, Sportgerät oder Damencontainer? Ein Spaziergang durch die Jahrhunderte erzählt von Frauen und ihren vergessenen, berühmten und ungewöhnlichen Handtaschen. Ein unterhaltsamer Vortrag mit Frau Dr. Karin de la Roi-Frey.
Fr. 14.04.2023 19:00 Uhr
Bürgersaal Westheim
Anmeldung bei Petra Groß
0174-737 867 7
FRAU IN BALANCE – GUTER UMGANG MIT DER ZEIT
Frau Püschel, Bildungsreferentin des Bildungs- und Sozialwerks im LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V., nimmt uns mit auf einen Vortrag, aus dem wir lernen wollen, achtsam und verantwortungsvoll mit uns und unserer Zeit umzugehen.
Sa. 25.03.2023
9:00 Uhr
evang. Gemeindehaus Rieden
Um Voranmeldung wird gebeten-
bei Sabrina Löchner 0171-583 173 6 .
Ein Unkostenbeitrag wird erhoben.
8€ Mitglieder; 10€ Nichtmitglieder
LandFrauen Frühstück
Unser Vorstand verwöhnt uns mit Leckereien und wir hören einen Vortrag.
Fr. Drotleff referiert über:
"Idealgewicht ohne Hungerkur-geht das?"
"Die Pfunde purzeln und ich esse mich genussvoll satt!"
Wenn das eine Motivation für sie darstellt, ist dieser Vortrag über die vitalstoffreiche Vollwerkost genau der richtige für Sie!
Nichtmitglieder, Gäste und Kinder sind herzlich willkommen.
Über die Zeit des Vortrages wird eine Betreuung für Kinder angeboten.
Unser Jahresprogramm 2023 wird aktuell bearbeitet.
Es wird sobald wie möglich bekannt gegeben.
Weitere interessante Veranstaltungen finden Sie auch unter:
- https://kreislandfrauen.jimdofree.com/veranstaltungen/termine/